Filtern

Vista Mare
- max.4 Personen · 80 qm
- ab 64 EUR · Nacht/pro Objekt
- Gavorrano-Filare

Podere Collepiana
- max.4 Personen · 50 qm
- ab 270 EUR · Woche
- Montieri

La Cantinaccia - Casa Rosa
- max.3 Personen · 43 qm
- ab 64 EUR · Nacht/pro Objekt
- Pitigliano

La Cantinaccia - Casa Verde
- max.4 Personen · 49 qm
- ab 74 EUR · Nacht/pro Objekt
- Pitigliano

Villa Casa Ripi - Apartment Cristiana
- max.8 Personen · 120 qm
- ab 162 EUR · Nacht/bis 6 Personen
- Radicondoli

Casa degli Archi
- max.2 Personen · 40 qm
- ab 36 EUR · Nacht/pro Objekt
- Ambra

Villa di Meleto - Appartment Casa Zia Elvira
- max.4 Personen · 85 qm
- ab 75 EUR · Nacht/pro Objekt
- Castelfiorentino

Villa di Meleto - Appartment Casa Zio Toio
- max.3 Personen · 100 qm
- ab 65 EUR · Nacht/pro Objekt
- Castelfiorentino

Poggio San Pietro - Ferienwohnung Il Leccio
- max.6 Personen · 55 qm
- ab 59 EUR · Nacht/pro Objekt
- Pitigliano

Poggio San Pietro - Ferienwohnung Il Gelso
- max.4 Personen · 40 qm
- ab 55 EUR · Nacht/pro Objekt
- Pitigliano

Sogna La Fonte - Ferienwohnung I
- max.4 Personen · 80 qm
- ab 121 EUR · Nacht/pro Objekt
- Ambra

Ferienwohnung Sant'Ansano Gerardo
- max.2 Personen · 56 qm
- ab 60 EUR · Nacht/pro Objekt
- Ville di Corsano

Bauernhof Bigongiari - Ferienwohnung Nello
- max.6 Personen · 88 qm
- ab 71 EUR · Nacht/bis 4 Personen
- Lucca

Bauernhof Bigongiari - Ferienwohnung Guido
- max.7 Personen · 91 qm
- ab 71 EUR · Nacht/bis 4 Personen
- Lucca

Bauernhof Bigongiari - Ferienwohnung Rosina
- max.7 Personen · 86 qm
- ab 71 EUR · Nacht/bis 4 Personen
- Lucca

Ferienwohnung I Piani
- max.4 Personen · 62 qm
- ab 70 EUR · Nacht/pro Objekt
- Bibbona

Villa di Meleto - La Fattoria
- max.10 Personen · 200 qm
- ab 215 EUR · Nacht/pro Objekt
- Castelfiorentino

Bauernhof Bigongiari - Ferienwohnung Lina
- max.7 Personen · 80 qm
- ab 76 EUR · Nacht/bis 4 Personen
- Lucca

Bauernhof Bigongiari - Ferienwohnung Eugenio
- max.4 Personen · 60 qm
- ab 61 EUR · Nacht/pro Objekt
- Lucca

Villa Humbourg
- max.4 Personen · 95 qm
- ab 90 EUR · Nacht/pro Objekt
- Certaldo

Villa Humbourg - Apartment Albicocca
- max.4 Personen · 91 qm
- ab 90 EUR · Nacht/pro Objekt
- Certaldo

Villa Elbella
- max.8 Personen · 160 qm
- ab 286 EUR · Nacht/pro Objekt
- Portoferraio

Casa Lucia
- max.8 Personen · 195 qm
- ab 215 EUR · Nacht/pro Objekt
- Castelfiorentino

Casa Chiara
- max.4 Personen · 120 qm
- ab 120 EUR · Nacht/pro Objekt
- Marina di Carrara
Mehr über „Toskana“ erfahren
Nützliche Informationen zur Toskana
Ein Urlaub in der Toskana ist gut für den Geist, die Seele und den Körper. Der Name selbst leitet sich von dem in der Antike ansässigen Volk der Etrusker ab. Die bedeutende Kulturlandschaft in der Toskana bietet Reisenden jede Annehmlichkeit, die er zur Erholung im schönen Italien benötigt. Egal ob Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Toskana direkt am Meer oder auf dem Land liegen, wo sich weite Felder von Olivenbäumen erstrecken: Die Region Mittelitaliens ist immer eine Reise wert.
Die beste Zeit für einen Urlaub in der Toskana

Aktivurlauber buchen am besten in den Frühlingsmonaten von März bis Mai die Ferienwohnungen und Ferienunterkünfte in der Toskana. Diese Monate sind gut geeignet für Wanderungen, Radtouren oder ausgiebige Kulturtrips durch die Region. In den folgenden Monaten wird es zunehmend wärmer. Sportliche Aktivitäten sind Dir in den Sommermonaten nicht zu empfehlen, da es in der Toskana besonders heiß und trocken wird. Wer dennoch an den heißen Sommertagen aktiv seinen Urlaub verbringen möchte, ist mit einem Feriendomizil gut beraten, das in höheren Lagen angesiedelt ist. Daher kann als Orientierung festgehalten werden: Wer einen Badeurlaub anstrebt, kommt in den Monaten von Juli bis August voll auf seine Kosten. Sportlich Interessierte verbringen die Zeit in der Toskana lieber im April/Mai beziehungsweise von September bis Oktober.
Freizeitangebote in der Toskana

Wie bereits erwähnt, kann in der Toskana in Abhängigkeit von der Jahreszeit viel für die eigene Fitness getan werden. Wanderungen, Radtouren und ausgiebige Spaziergänge sind genauso möglich wie Stadtrundfahrten durch Florenz, Livorno und Pisa.
Naturliebhaber und Wassersprtfreunde finden an der etruskischen Riviera oder im Maremma-Gebiet wunderschöne Sandstrände. Für Familien mit Kindern sorgen die Achterbahnen in den Freizeitparks und lange Rutschbahnen in Spaßbädern für Action. In Abenteuerparks klettern Deine Kinder durch die toskanischen Wälder, während Du die Aussicht genießt.
Wer lieber auf der faulen Haut liegen möchte, um sich von der stressigen Arbeit zu erholen, bucht ganz einfach eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Toskana am Meer.
Kulturelle Angebote in der Toskana

Mit ihren vielen historischen Gebäuden, Kulturdenkmälern, erstklassigen Kunstwerken und sieben Stätten des Weltkulturerbes bietet die Toskana auch für Familien mit Kindern eine Vielzahl an kulturellen Angeboten. Ihr könnt die Kunst und Kultur in der Toskana - die Wiege der Renaissance - in Kunstgalerien und Museen bestaunen oder anhand atemberaubender Architektur erkunden.
Allen voran gibt es das im August stattfindende Toskana Mittelalterfest Medievalis. Die Stadt Pontremoli in den aquanischen Alpen nordwestlich von Carrara verwandelt sich für ein paar Tage in eine mittelalterliche Idylle. Bequem können Urlauber von ihrer Ferienunterkunft oder ihrem Ferienhaus in der Toskana in den Bus oder Auto steigen und sich auf den Weg in die italienische Kleinstadt machen. Freunde des Karnevals und der großen Partys, können im Januar und Februar jedes Jahres in Viareggio den italienischen Karneval erleben.
Schlaraffenland Toskana
Die Toskana hat kulinarisch einiges zu bieten. Das Angebot so kontrastreich wie die Landschaft, die am Meer liegt, Wälder mit Wild bietet und über Weiden zur Tierhaltung verfügt. Die Region ist ein wahres Schlaraffenland für Liebhaber der frischen Küche. Gegrilltes Fleisch oder Fisch, Suppen und Eintöpfe, Pasta aller Art, viel Gemüse und gutes Olivenöl. So lässt sich die toskanische Küche zusammenfassen. In der Toskana gibt es viele Bohnengerichte und Gerichte mit Edelkastanien, da Kastanienbäume zahlreich in der Toskana vorkommen. Das toskanische Olivenöl gilt als besonders hochwertig.
Italienische Mode und hochwertige landwirtschaftliche Produkte
Viel Abwechslung beim Einkaufsbummel: In kleinen Läden in den Städten findest Du regionale Spezialitäten, Handwerkskunst und Antiquitäten. Bei einem Ausflug in die Fashion-Outlets der Region kannst Du schicke italienische Mode und Labels zum Schnäppchenpreis erwerben. Auf den örtlichen Märkten handelst Du unter freiem Himmel um den besten Preis und erhälst die frischesten Produkte.
Auf einer Fahrt durch die ländlichen Gebiete der Toskana entdeckst Du sicherlich verborgene Schätze. Weingüter haben die Toskana berühmt gemacht und bieten oft Direktverkauf und Führungen an. Kleine Töpfereien verkaufen Dir kunstvolle Keramik und auf Guts- und Bauernhöfen genießt Du hausgemachten Käse, Schinken und Olivenöl, die sich auch als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen eignen.
Anreise in die Toskana
Mit dem Auto kann die Toskana über die Schweiz oder Österreich über die A1 erreicht werden. Mit dem Flugzeug landen die Urlauber in Pisa auf dem Flughafen Aeroporto Galileo Galilei, welcher von Städten wie Hamburg, Frankfurt oder München angeflogen wird.
per RSS über Neuzugänge in der Toskana informiert werden.
Das könnte Dich auch interessieren:
Wetter Toskana
- Sa. 23.02
- morgen
- max 8 °
- min 2 °
- 15 %
- So. 24.02
- Sonntag
- max 13 °
- min -1 °
- 10 %
- Mo. 25.02
- Montag
- max 17 °
- min 2 °
- 10 %